Menschenzentrierter Ansatz für eine intelligente und digitalisierte Welt

Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Welt sind menschenzentrierte Verkehrslösungen erforderlich, um sicherzustellen, dass die Menschen in den Städten und auf den Autobahnen effizient und sicher unterwegs sind.

Wir sind davon überzeugt, dass datengesteuerte Ansätze der Schlüssel zur Verbesserung der Verkehrseffizienz und -sicherheit sind. Deshalb bieten wir innovative Möglichkeiten für Städte jeder Größe, um einfachen Zugang zu genauen Informationen über Verkehrsmuster, Fahrerverhalten und -bewegungen zu erhalten und komplexe Informationen für die Verkehrsmanagementzentren der Städte bereitzustellen.

Analytiqum ist ein schnell wachsendes Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von nicht-invasiven Lösungen und Dienstleistungen auf der Grundlage von Videokameras, Radartechnologie und Bluetooth-Sensoren spezialisiert hat.

Mit modernsten Sensortechnologien, die von langjährigen Partnern hergestellt werden, können wir genaue Daten über den aktuellen Stand der Verkehrsüberlastung auf verschiedenen Straßen sammeln, ohne die Fahrer selbst zu beeinträchtigen.

Wir arbeiten mit Verkehrsexperten wie Verkehrsplanern und Ingenieuren zusammen, die umfassende Datensätze und einfache Berichte für ihre Projekte benötigen. Unser Ziel ist es, die Herausforderungen der zukünftigen urbanen Mobilität durch Innovation und Unternehmertum zu bewältigen.

Unsere Vision

Skyline von Atlanta in der Abenddämmerung.

Ein anerkannter Marktführer bei der Einführung der zuverlässigsten, innovativsten und effizientesten Lösungen auf den europäischen ITS-Märkten zu sein, um die Anforderungen an eine sicherere, umweltfreundlichere und nachhaltigere Mobilität in Städten und Ballungsräumen zu erfüllen.

Unser Auftrag

Zwei Geschäftsleute schütteln sich in einem Büro die Hand.

Smart City ist ein allgemeines und komplexes Konzept.

Zum besseren Verständnis kann es in die folgenden Ebenen unterteilt werden:
Infrastruktur, Kommunikation, Anwendungen und Dienste;

  • Entwicklung langfristiger Geschäftsbeziehungen vor Ort in jedem Land der Region;
  • Einführung neuer und ergänzender Produkte und Lösungen auf den Märkten
  • Bessere Betreuung von Partnern und Kunden durch zuverlässige Informations- und Zeitlieferungen
  • Entdeckung von Markteinblicken in zukünftige Produkte und Funktionen, um die Bedürfnisse der Endnutzer optimal zu erfüllen;

Als Teil der Smart City bedeutet Smart Mobility einen multimodalen, effizienten, integrierten, sauberen und sicheren Transport von Personen und Gütern.

Analytiqum hat sich verpflichtet, jede einzelne Facette dieser Aussagen aufzugreifen und ein langfristiges Geschäft aufzubauen, das den Menschen dienen kann.

  • Einführung offener Geschäftsmodelle, die offene Plattformen und Standards beinhalten;
  • Schaffung komplementärer und kundenspezifischer Add-ons zum Hauptproduktportfolio;
  • Aufbau eines Arbeitsumfelds, das sich auf die Bereitstellung des besten Kundensupports konzentriert;

Unsere Werte

Ein Bild eines Glasgebäudes mit einem blauen Himmel im Hintergrund.

Effizient, Einfach, Zuverlässig, Innovativ, Flexibel, Teamarbeit, Ehrlichkeit, Compliance

  • Zuverlässige Lösungen, innovative Ideen
  • Flexibilität im Ansatz und harte Arbeit
  • Ehrlichkeit und Vertrauen zwischen Partnern und Kunden
  • Effiziente und schnellere Prozesse für ein besseres Kundenerlebnis
  • Einhaltung von nationalen und EU/globalen Standards und Verfahren

Unser Ansatz

Ein Geschäftsmann im Anzug reicht jemandem die Hand.
  • Partnerschaften mit Spitzenherstellern und -produzenten mit langfristigen Referenzlösungen im globalen Geschäftsumfeld der Mobilität.
  • Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen vor Ort in jedem Land
  • Einführung innovativer Start-up-Unternehmen in die regionalen Märkte
  • Wir konzentrieren uns auf den Aufbau von Wissen, Bewusstsein und Vertrauen bei den wichtigsten Interessengruppen, die an der Umgestaltung unserer Städte und Autobahnen beteiligt sind.
  • Gewinnung von Markteinblicken in künftige Produkte und Funktionen, die den Bedürfnissen der Endnutzer am besten entsprechen
  • Einführung offener Geschäftsmodelle unter Einbeziehung offener Plattformen und Standards
  • Nutzung von Open-Source-Tools, -Software und -Daten zur Beschleunigung der Einführung neuester Technologien in preissensiblen Märkten, in denen wir aktiv sind.
  • Entwicklung ergänzender und kundenspezifischer SW-Add-ons zum Hauptproduktportfolio
  • Aufbau eines Arbeitsumfelds, das auf die Erbringung der besten Kundendienste ausgerichtet ist